Technisches Gebäudemanagement
Haushaltsdiagramm
-389.340 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-389.340 €
47,98%
-126.000 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-126.000 €
15,53%
-101.600 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-101.600 €
12,52%
67.910 €
01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
67.910 €
8,37%
56.150 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
56.150 €
6,92%
48.810 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
48.810 €
6,01%
9.030 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
9.030 €
1,11%
-6.900 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-6.900 €
0,85%
-5.750 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-5.750 €
0,71%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 181.900 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -629.590 € |
20: Verwaltungsergebnis | -447.690 € |
Finanzergebnis | |
21: Finanzerträge | 0 € |
22: Zinsen und andere Finanzaufwendungen | 0 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -447.690 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -447.690 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | -21.237 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -468.927 € |